Wieso haben wir Anibingo gegründet?

Babys wachsen sehr schnell aus ihrer Kleidergröße heraus und die erst neuerworbene Babykleidung wird dann im Normalfall weggeschmissen. Das ist nicht nur aus finanzieller Sicht problematisch, sondern auch ein großes Problem im Aspekt der Nachhaltigkeit. 

Wir sprechen uns gegen Fast Fashion aus und setzen auf hochwertige GOTS zertifizierte Bio-Babykleidung. Unsere Babykleidung wird so lange weitervermietet, bis Ihr Zustand nicht mehr neuwertig ist. Natürlich wird die Kleidung dann nicht einfach weggeschmissen, sondern umweltfreundlich recycelt.

Nachhaltige Bio-Babykleidung aus fairer Produktion

Jedes von uns vertriebene Kleidungsstück erfüllt den GOTS-Standard, dem höchsten Bio und Fair Trade Standard für Kleidungsstücke. Neben nachhaltigen Kriterien zählen auch soziale Kriterien, wie das Verbot von Kinder und Zwangsarbeit und dem Schutz der Arbeiter*innen vor giftigen Chemikalien, zum Zertifizierungsprozess des GOTS-Standards.  So können wir sicherstellen, dass unsere Kleidungsstücke den höchsten sozialen und nachhaltigen Standards folgen.

Wir sprechen uns für eine faire und nachhaltige Produktion und gegen Kinderarbeit aus und möchten mit unserem Engagement etwas Gutes für die Gesellschaft tun.

Ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung

Wusstest Du, dass die Textilindustrie mehr CO₂ Emissionen verursacht als internationale Flüge und die Seeschifffahrt zusammen? Uns hat diese Statistik schockiert und wir möchten daran etwas ändern. Hilf uns dabei und tue mit Deinem Anibingo-Abonnement etwas Gutes für die Umwelt.

Zudem kannst Du eine Menge Geld sparen und setzt ein Zeichen gegen den Fast Fashion Trend und Umweltverschmutzung. Ganz nebenbei tust Du Deinem Baby etwas Gutes und verhinderst, dass es mit Chemikalien verseuchte Kleidung trägt.

Bio-Kleidung für Dein Baby

Mit Anibingo ermöglichst Du Deinem Baby hochwertige GOTS zertifizierte Babykleidung. Zeitgleich tust Du dabei etwas gutes für die Umwelt und förderst die Nachhaltigkeit. 

Warenkorb

Einloggen

Video abspielen