Babykleidung

Babybekleidung richtig waschen: Flecken entfernen und Babybekleidung im guten Zustand erhalten

Warum ist das so wichtig?

Wir haben ein System entwickelt, um Dir die bequemsten und bezauberndsten Kleidungsstücke zu einem Bruchteil der Kosten des herkömmlichen Einkaufs und Aufwands zu liefern.

Dass Artikel im guten Zustand bleiben ist ein essenzieller Bestandteil davon, welches unser Projekt erst zum Laufen und funktionieren bringt, damit die nächste Familie sie auch benutzen kann. Das gute ist: Dass die Reinigung in den meisten Fällen gar nicht so anspruchsvoll ist wie gedacht. Warum wir das wissen? Weil wir so viele Anibingo Eltern sehen, die es machen!

Wie bei allem, was wir tun, ist das Ziel nicht perfekt zu sein, sondern unser Bestes zu geben. Wir sind hier, um zu helfen – deinem Kleinkind und deinem Geldbeutel.

Anibingo Eltern helfen

Wir haben einige unserer Eltern gefragt, die regelmäßig Kleidungsstücke im Top-Zustand zurückgeben, um für Dich die besten Tipps zusammenzustellen.

Die Tipps sind in 3 Kategorien eingeteilt: Schonend, sorgfältig Waschen und Trocknen.

Sanft und Gemütlich

  • Versuch Dich beim an und Ausziehen von Kleidungsstücken nicht zu sehr zu bewegen um die Kleidung nicht zu sehr zu strecken.
  • Übe auf Druckknöpfe nicht zu viel Druck aus, sie sind zwar einfach zu bedienen, aber können auch mit der Zeit bei zu starker Benutzung abnutzen.
  • Verwende Lätzchen so oft Du kannst, sie werden Dir helfen die Kleidung sauber zu halten.

Welches Waschmittel soll ich benutzen?

Versuch am besten keine natürlichen, parfümierten Waschmittel zu benutzen. Sie enthalten oft unerwünschte Schadstoffe.

Benutze am besten natürliche, parfüm- und phosphatfreie Waschmittel. Alternativ kannst Du es auch mit Waschnüssen probieren, um deine Wäsche noch nachhaltiger zu waschen.

„Den besten Tipp, den ich im Grunde habe, ist Backpulver. Benutze ich am meisten, wenn es um die Reinigung von meiner Wäsche geht. Es ist perfekt, um Flecken zu entfernen und um den Geruch und die Frische zu verbessern“ Sandra aus Dresden.

„Ich benutze einen herkömmlichen Fleckenstift mit Borsten für die Vorbehandlung von Flecken, Du kannst auch Backpulver verwenden, besonders bei öligen Dingen. Mit einer Zahnbürste werden gerne mal Flecken gemacht, aber können mit eben selbiger diese auch entfernen.“ Alissa aus Iserlohn.

Echte Tipps von echten Eltern, um die Babybekleidung frisch und sauber zu halten.

Von Carina aus Kiel

  1. Oft waschen, lass Flecken nicht zu lange einwirken.
  2. Kleidung in die Sonne legen, damit Flecken natürlich herausgehen können.
  3. Dein Baby beim Essen ausziehen, zwar nicht komplett, aber das wesentliche.

Von Stefanie aus Bayern

  1. Sensitives Waschmittel benutzen
  2. Gallseife benutzen für die Fleckenvorbehandlung
  3. Kein billiges Waschmittel benutzen, ein bisschen in die Tasche zu greifen wird euch euer Baby danken.

Von Marcus aus Heilbronn

  1. Die Kleidung schonend oberflächlich mit Flecken oder Speisesalz zu behandeln kann Wunder bewirken.
  2. Oft waschen, am besten schnell waschen, wenn viel geschwitzt wurde.
  3. Die Türe der Waschmaschine nach der Wäsche auflassen, um die Waschmaschine gut durchzulüften.

Von Daria aus Köln

  1. Sobald die Kleidung einen Flecken hat, sofort in warmes Wasser einlegen.
  2. Wir benutzen helle Kleidung zum Schlafen und für besondere Anlässe und dunkele Kleidung für den täglichen Gebrauch. So können wir Flecken zwar nicht komplett vermeiden, aber sie besser behandeln.
  3. Wir ziehen unserem Baby hin und wieder die Kleidung aus beim Essen oder was auch nie fehlen darf ist ein Lätzchen.

Du hast hierzu Fragen, Kommentare oder eigene Tipps?

Schick uns hierzu gerne eine Nachricht, wir werden den Beitrag stetig mit guten Tipps aktualisieren.